25 Millionen Urlauber verreisen mit dem Bus
 

VERLAG EUROBUS GMBH

25 Millionen Urlauber verreisen mit dem Bus

Mittwoch, 16.03.2011

Für 5,6 Millionen deutschsprachige Urlauber war der Bus das Hauptverkehrsmittel ihrer Urlaubsreise und weitere 19,4 Millionen Touristen unternahmen Urlaubsreisen mit Busnutzung. Insgesamt fanden also 25 Millionen Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer mit Reisebusnutzung statt. Die ersten Ergebnisse der Exklusivfrage, die der RDA in der Reiseanalyse 2011 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) gestellt hatte, wurden auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin präsentiert. Gegenstand der Untersuchung waren kombinierte Reisen bei denen mehrere Verkehrsmittel benutzt wurden. Mit der Befragung will der RDA u. a. geänderte Verbrauchergewohnheiten analysieren. Auf die Exklusivfrage: „Waren Sie auf Ihrer Reise auch mit einem Reisebus unterwegs?“ antworteten beispielsweise 5,7 Prozent der Gäste von insgesamt 25,6 Millionen Flugreisen mit ja. „Damit zeigt sich deutlich: Die Gesellschaftsreise mit dem Bus liegt nach wie vor im Trend, um Land und Leute zu entdecken“, kommentiert RDA Hauptgeschäftsführer Dieter Gauf die Ergebnisse. Der Bus rollt auch beim Megatrend zur Flugreise mit. Der Flieger fördert den Ferntourismus und rückt auch exotische Länder in erreichbare Nähe, aber es ist der Bus, mit dem die Urlauber Land und Leute entdecken. „Die RDA-eigenen Marktforschungsuntersuchungen belegen ebenfalls, dass kombinierte Reisen im Trend liegen. Wir können unsere Mitglieder bei der weiteren Forcierung dieser Reiseform nur unterstützen.“ Die Zahlen der Reiseanalyse zeigen, dass bei 1,4 Millionen Flugreisen ins Zielgebiet auf der anschließenden mehrtägigen Rundreise der Bus genutzt wird. Halb- und ganztägige Ausflüge werden bei rund 5,9 Millionen Flugreisen mit dem Bus durchgeführt. Bei rund 11,4% aller Urlaubsreisen erleben Feriengäste im Bus die Reize und Vielfalt des Reisezieles. Kein anderes Verkehrsmittel prägt also das Reiseerlebnis so unmittelbar wie der Bus. Über 20 % der Transferleistungen zum Flughafen, Bahnhof oder Hotel finden bei Urlaubsreisen mit dem Bus statt. Bei Flugreisen nutzen 48 % der Befragten den Bus für Transfers. RDA-Präsident Richard Eberhardt: „Die Zahlen belegen eindeutig, dass die Pauschaltouristik ohne ein flexibles Verkehrsmittel wie den Bus nicht funktioniert und der Einsatz dieses modernen Beförderungsmittels während der Urlaubsreise notwendig und selbstverständlich ist. Mit dem Bus können am Reiseziel differenzierte Reiseerlebnisse angeboten werden, die die heterogene Nachfrage bedienen und gleichzeitig befeuern.“ Die Urlauber, die laut aktueller Reiseanalyse in 2010 rund 70 Millionen Urlaubsreisen unternahmen, sind reiseerfahren und lieben Abwechslung und Qualität. Multioptionale Urlaubsbedürfnisse verlangen flexible Reiseprogramme und -ziele. Die Ergebnisse der Untersuchung des RDA in der Reiseanalyse zeigen, dass der Bus dank seiner Einsatzstärken ein umweltgerechtes und sicheres Verkehrsmittel ist, diese Urlaubswünsche wahr zu machen. Fazit: Die Menschen reisen gern und häufig im Urlaub mit dem Bus, nur eben nicht immer von Beginn der Reise an.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bus Ergebnisse Exklusivfrage Flugreisen Land Millionen RDA Reise Reiseanalyse Reisen Trend Urlauber Urlaubsreise Urlaubsreisen Verkehrsmittel Zahlen