Fazit: Mehr Fachbesucher und Umsatzrekord
 
Mehr Fachbesucher und Umsatzrekord
ITB MESSE 2014 - BERLIN

Fazit: Mehr Fachbesucher und Umsatzrekord

Sonntag, 09.03.2014

Starke positive Signale für die internationale Reisebranche von der diesjährigen ITB Berlin: Angetrieben von der für die kommenden Jahre erwarteten Erholung der Weltwirtschaft ist die globale Reisewirtschaft mit Zuversicht in das Reisejahr 2014 gestartet. Die Bustouristik in Deutschland verharrt nach der aktuellen ReiseAnalyse auf ihren 8% Marktanteil am touristischen Kuchen.

Nach einem eher verhaltenen Wachstum der vergangenen Jahre, das weltweit in vielen Ländern von der Finanz- und Wirtschaftskrise überschattet war, setzt die Reisebranche rund um den Globus erneut zum Steilflug an. In Deutschland sorgen die Verbraucher für überaus gute Stimmung in der Reisebranche. Die stabile Lage am Arbeitsmarkt, hohe Tarifabschlüsse und günstige Prognosen für das Wirtschaftswachstum führen dazu, dass die Bundesbürger für ihre Urlaubsreise mehr Geld in die Hand nehmen wollen als in den Vorjahren.

Bei der ITB Berlin stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter über 110.000 Fachbesuchern vor.

Die ITB verzeichnete in diesem Jahr ein Plus von vier Prozent bei den Fachbesuchern und gestiegene Geschäftsabschlüsse, die nach Schätzungen der Messe Berlin bei 6,5 Milliarden Euro lagen. Im Fokus der weltweit führenden Messe der Reiseindustrie, die am Sonntag nach fünf Tagen zu Ende ging, standen unter anderem die Themen Reisebuchungen über Smartphones und Tablets sowie nachhaltiges Reisen.

Im Mittelmeerraum verbuchen insbesondere Griechenland und Spanien erfreuliche Zuwächse. So meldete beispielsweise Spanien 2013 einen Besucherrekord. Deutschland und Europa sind stärker als zuvor im Fokus von Reisenden aus Asien.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Berlin Deutschland Fachbesuchern Fokus ITB Messe Reisebranche Reisebuchungen Reiseindustrie Reisejahr Reisen Reisenden Spanien Vorjahren Wirtschaftskrise Zuversicht