Etappensieg in 19,5-Tonnen-Frage
 

VERLAG EUROBUS GMBH

Etappensieg in 19,5-Tonnen-Frage

Freitag, 13.12.2013

bdo und IRU sind der Anhebung des zulässigen Gesamtgewichts von zweiachsigen Bussen auf 19,5 Tonnen ein Stück näher gekommen.
Bislang lag das zulässige Gewicht in Deutschland bei 18 Tonnen. Abgeordnete mehrerer Fraktionen aus dem EU-Verkehrsausschuss haben entsprechende Änderungsanträge zum Richtlinienvorschlag des Europäischen Rates eingebracht und damit eine Forderung des bdo erfüllt.
Der Rat hatte lediglich 19 Tonnen taxiert. Die Änderungsanträge wollen 19,5 Tonnen erreichen. Weitere Abgeordnete haben Zustimmung signalisiert. Am 5. Dezember war die Deadline. Im Januar wird im Verkehrsausschuss abgestimmt.
 Hintergrund: Die Last der Busse hat durch Anforderungen der Barrierefreiheit, durch umweltfreundliche Motoren und weitere technische Einrichtungen stetig zugenommen. Dem bdo ist es damit gelungen zu vermitteln, dass insbesondere Gewichtssteigerung verbundenen mit technischen Herausforderungen der Barrierefreiheit zu erwarten sind.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Abgeordnete Barrierefreiheit Gewichtssteigerung Herausforderungen Hintergrund IRU Januar Last Motoren Rat Rates Richtlinienvorschlag Tonnen Verkehrsausschuss Verlag