(lop) Bei der Eröffnungspressekonferenz zur ITB 2015 verbreitete Dr. Michael Frenzel, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) heute morgen Optimismus in politisch turbulenten Zeiten.
“Tourismus bleibt weltweit genauso wie in Deutschland auf dem Wachstumspfad. Die Reiselust ist ungebrochen.“ Für den Tourismus in Deutschland prognostizierte Frenzel „für 2015 ein Wachstum von 1,5 bis 2 %“.
Dazu passt die stabile Marktlage auf der ITB selbst: Die 49. Auflage der ITB Berlin ist erneut ausgebucht und verzeichnet stabile Ausstellerzahlen. Ab morgen (4.-8. März) präsentieren 10.096 Aussteller aus 186 Ländern in 26 Hallen einen repräsentativen Überblick über das globale Reiseangebot und wachstumsstarke Marktnischen. Partnerland ist die Mongolei (Foto).
Laut Dr. Michael Frenzel erreichten die internationalen Touristenankünfte 2014 den Rekord von 1,138 Milliarden. Damit waren im vergangenen Jahr erneut 4,7 % mehr Touristen unterwegs. Und es gibt noch ein zweites Milliarden-Rekordergebnis zu vermelden. Dr. Frenzel: „Die Deutschen haben 2014 laut unserem BTW-Tourismusindex rund 1,6 Milliarden private Reisetage im Rahmen von Tages- und Übernachtungsreisen im In- und Ausland verbracht – so viele wie noch nie und 19 Millionen mehr als 2013.“
Auch das Reiseziel Deutschland konnte sich
über neue Bestwerte freuen: „424 Millionen Übernachtungen waren 3 % mehr als 2013.
Wie sehr unser Land mittlerweile auch über die Grenzen hinweg punktet, zeigt das wieder überdurchschnittliche Wachstum von 5 % bei den Gästen aus dem Ausland“, so der BTW-Präsident.
Wachstum 2015
Dr. Frenzel prognostiziert für 2015 trotz turbulenter Zeiten ein Wachstum von 1,5 bis 2 % in Deutschland: „Ukraine, Griechenland, Terrorbilder aus Paris, Brüssel und Kopenhagen: Die internationalen Rahmenbedingungen sind sicher nicht ideal. Deutschland bietet jedoch ein erfreulich stabiles Wirtschaftsumfeld, relativ sichere Arbeitsplätze und weiter steigende Löhne.
In Verbindung mit den niedrigen Zinsen, die wenig Lust aufs Sparen machen, ist so damit zu rechnen, dass die Konsumbereitschaft auf ihrem hohen Level bleibt. Auch der BTW-Tourismusindex gibt Anlass, positiv ins Jahr 2015 zu blicken: Er zeigt eine weiterhin wachsende Bereitschaft der Deutschen, in Reisetage zu investieren. In welchem Umfang sich politische Entscheidungen wie der Mindestlohn auswirken und wie sich manche Krisenherde auf dieser Welt in diesem Jahr entwickeln, muss sich zeigen. Wir sind aber sicher, dass wir mit dem Wachstum der Gesamtwirtschaft weiter mindestens mithalten und dieses sogar leicht übertreffen können. Deshalb prognostizieren wir für 2015 ein Wachstum von 1,5 bis 2 %“.
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54.