(lop) Hoher Besuch war am Stand von Bremen und Bremerhaven: Eine Delegation aus der chinesischen Partnerstadt Dalian war gekommen, um die touristische Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zu stärken.
Die Direktoren des Dalian Travel & Tourism Bureau, (r.) Jungping Li, Shuyan Wang, Shibo Qiao und Jianyuan Lu unterzeichneten mit Bremens Wirtschaftssenor Martin Günthner (l.) und Peter Siemering (Mitte), Geschäftsführer der Bremer Touristik-Zentrale BTZ ein entsprechendes Abkommen.
Bremen und Bremerhaven haben im vergangenen Jahr in touristischer Hinsicht erneut deutlich zugelegt. “Die Zahl der Übernachtungen in Bremen hat einen Höchststand erreicht und erstmals die Millionengrenze überschritten“, berichtete Günthner von einer Steigerung der Übernachtungszahlen um 6,1% auf 1,015 Mio. Dabei sind 1,7 Milliarden Euro Bruttoumsatz durch den Tourismus erwirtschaftet worden.
Und Bremen will noch mehr. Was es alles an neuen Attraktionen in beiden Schwesterstädten gibt – von der Neueröffnung des Universums und der Botanika bis zu dem neuen Wahrzeichen, dem historischen Schulschiff “Alexander von Humboldt“, das einen festen Liegeplatz an der Schlachte erhält - können Fachbesucher am Stand erfahren:
Halle 6.2a, Stand 101
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54.