Eine Omnibuslinie, die ausschließlich mit den leisen, sparsamen und praktisch abgasfreien Elektro-Hybridbussen von Volvo betrieben wird, ist
ab sofort in Stockholm Realität.
Auf der Linie 73, die durch die Innenstadt von Stockholm führt, sind ab dem 16. März insgesamt acht Elektro-Hybridbusse des Typs Volvo 7900 Electric Hybrid im regulären Linienverkehrseinsatz unterwegs.
“Inzwischen sehen immer mehr Großstädte den Linienverkehr mit elektrifizierten Bussystemen als einen kostengünstigen Weg zur Verringerung von Problemen wie schlechter Luftqualität und Lärm.
Unsere Lösung macht das Reisen attraktiver und nutzt der Umwelt, ohne dass die Städte dafür große Investitionen in eine neue Infrastruktur tätigen müssen. In Stockholm bietet sich uns eine weitere Gelegenheit, die Elektro- Hybridtechnologie unter wirtschaftlichen Bedingungen zu demonstrieren“, lautet das Statement von Hakan Agnevall, Präsident der Volvo Bus Corporation.
Seit Dezember 2014 werden die Elektro-Hybridbusse von Volvo auch in Hamburg eingesetzt. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor, der von einer Lithium-Ionen-Eisenphosphat-Batterie gespeist wird. Die Batterien werden an den Endhaltestellen über Schnellladevorrichtungen in nur sechs Minuten aufgeladen. Die Stromabnahme erfolgt über Ladeschienen auf dem Dach der Busse.
Zusätzlich sind die Busse mit einem Fünfliter-Dieselmotor in Euro-6-Ausführung ausgerüstet,
der mit Biodiesel betrieben wird. Im Vergleich mit herkömmlichen Bussen bieten die Elektro-Hybridbusse beträchtliche Umweltvorteile:
Der gesamte Energieverbrauch liegt um 60 Prozent niedriger. Klimaschädliche Abgase werden um 90 Prozent verringert, da die Busse Biodiesel und Windenergie als Energiequelle nutzen. Der Geräuschpegel während des elektrischen Betriebs entspricht dem einer normal geführten Unterhaltung.
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54.