Basel: Kunst- und Architekturmekka
 
Basel: Kunst- und Architekturmekka
SCHWEIZ

Basel: Kunst- und Architekturmekka

Montag, 17.03.2014

Basel ist nicht nur die charmanteste Stadt am Rheinufer, sondern weist ausserdem die grösste Museumsdichte Europas auf. Die kulturellen Highlights Basels genießt man am besten bei einem den Sonderausstellungen der vier Weltklassemuseen (Fondation Beyeler, Kunstmuseum Basel, Museum Tinguely und Vitra Design Museum). Und dies mit einem der Spezialpakete für Gruppen inklusive Übernachtung.


Kulturhauptstadt Schweiz


Die altehrwürdige Stadt am Rheinknie verfügt über die grösste Museumsdichte Europas, hier stehen moderne Architektur-Ikonen wie die Museumsgebäude von Mario Botta oder Renzo Piano im spannungsreichen Dialog mit der ausgezeichnet erhaltenen Altstadt. Der unbestechliche Charme der Kulturstadt am Dreiländereck ist von einer einzigartigen Verdichtung der modernen Kunst mit Architektur und Design auf höchstem Niveau sowie historisch wertvollen Details geprägt.

- Derzeit begeistert die Ausstellung „Odilon Redon“ (bis 18. Mai) in der Fondation Beyeler mit einer umfangreichen Präsentation eines der erstaunlichsten Künstler der anbrechenden Moderne. Die Kunst dieses Hauptvertreters des französischen Symbolismus steht an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und ist durch das Wechselspiel zwischen Tradition und Innovation bestimmt.

- Das Kunstmuseum Basel zeigt mit der Ausstellung „Die überraschten Masken: James Ensor“ (bis 25. Mai) das Werk eines zentralen belgischen Künstlers. Der visionäre Künstler hat mit seinem skurrilem, phantasievollen, ironischen Werk die Kunst des 20. Jahrhunderts massgeblich beeinflusst.

- Mit „Spielobjekte – Die Kunst der Möglichkeiten“ (bis 11. Mai) präsentiert das Museum Tinguely mit rund 100 Exponaten von Künstlern des 20. Jahrhunderts die Vielfalt und Geschichte des variablen Kunstwerks.
- Das Vitra Design Museum begeistert ab dem 22. März mit der Sonderausstellung „Konstanin Grcic – Panorama“ (22.3.-14.9.2014) mit der Präsentation von Klassikern eines der führenden Designern der Gegenwart. Einige seiner Entwürfe, etwa der »Chair_One« (2004) oder die Leuchte »Mayday« (1999), gehören bereits heute zu den Klassikern des Designs.


Highlights 2015
Fondation Beyeler:
Paul Gauguin 08.02.2015 – 28.06.2015
Kunstmuseum Basel:
Caspar Wolf und die ästhetische Eroberung der Natur 19.10.2014 – 01.02.2015

Museum Tinguely:
Poesie der Grossstadt. Die Affichisten 22.10.2014 – 11.01.2015

Vitra Design Museum:
Álvar Aalto 27.09.2014 – 01.03.2015


Spezialangebote sowie Rahmenprogramme für Gruppenreisen:
artanddesign@basel.com
Tel. +41 (0)61 268 69 70.
Informationen/Angebote für Gruppen:
www.basel.com
www.kunstunddesignmuseen.ch

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Architektur Ausstellung Basel Beyeler Design Fondation Gruppen Highlights Klassikern Kunst Kunstmuseum Mai Museum Museumsdichte Tinguely Vitra