„Busfamilie“ startet Freizeitbus-Flotte
 

BUS-KOOPERATION

„Busfamilie“ startet Freizeitbus-Flotte

Sonntag, 03.05.2015

Raus aus dem Alltag, rein in die Freizeit – das ist das Motto für die beliebten Freizeitbus-Angebote Bäderlandbus, Hochrhönbus, Sinntalbus, Streutalbus, Saaletalbus und Kreuzbergbus.

Seit 1. Mai bis 31. Oktober fahren die Busse zu den schönsten Touristenattraktionen der bayerischen Rhön. Erneut wurde zusätzlich zu den auch weiterhin an Wochenenden und Feiertagen verkehrenden Bussen das an Werktagen bestehende Verkehrsangebot in den Fahrplan aufgenommen.


Bequem, sicher und preiswert reisen mit dem Bus und das zu günstigen Preisen – wer einmal den Hochrhönbus, Streutalbus, Kreuzbergbus, Bäderlandbus, Sinntalbus oder den Saaletalbus ausprobiert hat, der macht es immer wieder.

Der Landkreis Rhön-Grabfeld erweckte vor 16 Jahren gemeinsam mit dem Regionalbusunternehmen Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) den Hochrhönbus zum Leben, und mittlerweile ist daraus eine richtige „Busfamilie“ geworden. Die Nahverkehrsplaner beider Landkreise haben auf gute Anschlüsse geachtet und das Fahrtenangebot nochmals optimiert und vertaktet.

Über 40 Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten gibt es beim „Klassiker“, dem Hochrhönbus, der zahlreiche Ziele erreichbar macht: Ein kurzer Einkaufsstopp in Bad Neustadt, ein Ausflug auf den Kreuzberg mit Besuch der Osterburg und des Bruder-Franz-Hauses oder die Fahrt über die Hochrhön nach Fladungen mit Freilandmuseum und Museumsbahn „Rhön-Zügle“.

Tolle Ausblicke und Sehenswürdigkeiten im Land der offenen Fernen sind garantiert. Der Hochrhönbus und die anderen Linien bieten ein einzigartiges Konzept, um Einheimischen und Gästen die Region näher zu bringen. Der Hochrhönbus bietet zudem gute Anschlüsse an Streutalbus, Bäderlandbus, Sinntalbus und sogar an den RhönRadBus in Gersfeld.

Der Bäderlandbus verbindet die fünf Bäder im Bäderland Bayerische Rhön und damit auch die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld miteinander.

Deutlich wird das außerordentliche Nahverkehrs-Engagement der beiden Landkreise in einer Imagebroschüre für alle Freizeitbusse. Das 32-seitige Informationsheft stellt jede Freizeitlinie mit Kurzbeschreibung, Fahrtverlauf und Fahrplan im A4-Format vor. Weiterführende Informationen finden Fahrgäste dann wieder in den einzelnen Flyern für jeden Bus. Für Übersicht sorgt ein Farbleitsystem. So leuchtet der Bäderlandbus in wasserblau, der Sinntalbus in sonnengelb, der Saaletalbus in weintrauben-violett, der Hochrhönbus in frischem grün und der Streutalbus mohnblumenrot.

Die durch die Landkreise finanzierten Prospekte sind gratis in den Bussen, bei den Verkehrsunternehmen, bei den Kurverwaltungen sowie in den Landratsämtern und in den an den Freizeitbuslinien liegenden Gemeinden erhältlich.
Weiterhin sind alle Informationen unter:

https://www.baederlandbus.de

www.sinntalbus.de

www.saaletalbus.de

www.streutalbus.de

https://www.hochrhoenbus.de
zu finden.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Anschl Bad Bus Busfamilie Bussen Fahrplan Freizeitbus Grabfeld Hochrh Informationen Kreuzbergbus Landkreise Motto Saaletalbus Sinntalbus Streutalbus