Weltkunst: Von Buddha bis Picasso
 

BUSREISE-TIPP

Weltkunst: Von Buddha bis Picasso

Mittwoch, 09.12.2015

Das Von der Heydt-Museum Wuppertal verdankt seinen Namen der Familie von der Heydt, denn Vater August (1851-1929) und Sohn Eduard von der Heydt (1882-1964) waren nicht nur Bankiers, sondern wichtige Kunstsammler ihrer Zeit.

Heute gehört das Museum mit weltbekannten Werken der niederländischen Malerei und des 19. Jahrhunderts, mit Gemälden von Claude Monet, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Dix, Pablo Picasso und Francis Bacon zu den wichtigen, international renommierten Kunstinstituten Deutschlands.

Eduard von der Heydts Kunstsammlung ist die große Schau „Weltkunst: Von Buddha bis Picasso“ gewidmet, die noch bis 28. Februar 2016 zu sehen ist. Mit feinem Gespür für Qualität trug er eine Kunstsammlung von Weltrang zusammen.

Neben herausragenden Meisterwerken der europäischen Kunst von den alten Niederländern über die Impressionisten und Expressionisten bis hin zu Picasso faszinierten ihn die Zeugnisse außereuropäischer Kunst und Kultur – aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Entscheidend für Eduard von der Heydt war die ästhetische Wirkungskraft der Kunstgegenstände.

https://www.von-der-heydt-museum.de


Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:

Youtube: https://goo.gl/D1RhS3

Google+: https://goo.gl/Y4OUhW

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Buddha Eduard Heydt Kunst Kunstsammlung Ludwig Malerei Meisterwerken Monet Museum Namen Neben Ozeanien Picasso Weltkunst Youtube