Fotos: Achim Mende
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Die Insel Mainau ist immer eine Reise wert (Fotos: Achim Mende). Bereits eine lange Tradition hat auf der Insel Mainau die Dahlienschau, die alljährlich ab September im Ufergarten farbenfroh den Herbst ankündigt.
Über 12.000 Dahlien in mehr als 270 Sorten entfalten ein wahres Blütenfeuerwerk und wetteifern um die Gunst der Besucher, die entscheiden dürfen, welche Sorte Mainau-Dahlienkönigin des Jahres wird.
Winterliche Gartenträume
Vom 17. November bis 11. Februar 2018 wird in den Ausstellungsräumen des Mainauer Barockschlosses eine märchenhafte Winterwelt präsentiert. Skandinavische Winterdekorationen fürs eigene Heim wie nordische Wichtel und bunte schwedische Dala-Pferde werden die Besucher in einer gemütlichen Winterwelt empfangen.
Schwedisches Lucia-Fest
Ein weiterer Höhepunkt im Dezember ist das Lucia-Fest. Die Schweden pflegen den alten Kerzen- und Lichterbrauch (Lucia, Lux: lat. Licht) seit dem 16. Jahrhundert, wie er im Mittelalter auch im deutschsprachigen Raum üblich war. “Unsere Wurzeln liegen in Schweden, und wir freuen uns, den Menschen in der Bodenseeregion die schwedischen Traditionen näher zu bringen“, erklärt Bettina Gräfin Bernadotte.
Der 12. Dezember, Vorabend des Lucia-Fests, beginnt mit dem gemeinsamen Singen von Adventsliedern im Schlosshof, bevor ein Mitglied der Familie Bernadotte als Lucia den Lichterzug in die Schlosskirche anführt. Dort gibt es anschließend ein vorweihnachtliches Konzert. Der Abend klingt mit dem traditionellen schwedischen “Julbord“ aus. Zum Lucia-Fest am 13. Dezember verwöhnen die Köche der Blumeninsel ihre Gäste ebenfalls mit einem Schwedischen Weihnachtsbuffet.
2018: Faszination Afrika
Die Veranstaltungen für 2018 unter dem Jahresmotto “Baobab und Bonobo - Faszination Afrika“ sind im Internet aufgeführt: https://www.mainau.de
Weitere News von EuroBus:
Facebook: https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus