Die Daimler AG hat die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30. Juni 2019 abgeschlossen wurde.
Daimler Buses steigerte die Verkäufe im zweiten Quartal um 12% auf 8.435 (Q2 2018: 7.522) Einheiten. (Foto: Citaro Hybridbusse für Spillmann). Der Umsatz stieg um 18% auf 1,3 (Q2 2018: 1,1) Mrd. €. Das EBIT legte um 61% auf 106 (Q2 2018: 66) Mio. € zu. Die Umsatzrendite verbesserte sich auf 8,4% (Q2 2018: 6,1%).
Für das Jahr 2019 rechnet Daimler mit einem Konzern-Absatz auf Vorjahresniveau, während beim Umsatz ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr erwartet wird. Daimler Buses erwartet ein deutliches Umsatzplus und eine Umsatzrendite von 5% bis 7%.
Der Konzernabsatz ging um 1% auf 822.000 (Q2 2018: 833.000) Pkw und Nutzfahrzeuge zurück. Der Umsatz stieg um 5% auf 42,7 (Q2 2018: 40,8) Mrd. €. Bereinigt um Wechselkurseffekte lag der Umsatz ebenfalls leicht über dem Vorjahresniveau. Der Daimler-Konzern erzielte im zweiten Quartal ein EBIT von minus 1,6 (Q2 2018: plus 2,6) Mrd. €. Das Konzernergebnis sank im zweiten Quartal auf minus 1,2 (Q2 2018: plus 1,8) Mrd. €.
„Unsere Ergebnisse im zweiten Quartal wurden hauptsächlich durch Sondereinflüsse in Höhe von 4,2 Milliarden Euro beeinflusst. Deshalb liegt unser Fokus im zweiten Halbjahr auf der Verbesserung unserer Performance und der Cash-Flow-Generierung“, sagte Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus