Lebendige Stadtgeschichte
 

PAPIERSTADT DÜREN

Lebendige Stadtgeschichte

Montag, 24.10.2022

Die Stadt Düren an der Rur liegt am Rande der Eifel in schöner Natur und dennoch zentral zwischen Aachen und Köln. Das kulturelle Angebot ist vielfältig. Am Wasserschloss Burgau werden Ausstellungen und gewandelte Führungen (Foto, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer1076) angeboten. Anschließend lockt der umliegende Wald zu einem Spaziergang.

Das Leopold-Hoesch-Museum wiederum beeindruckt mit seiner Sammlung von Werken des Expressionismus und der Klassischen Moderne. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Papiermuseums. Es zeigt Einblicke in die Geschichte und Vielfältigkeit des Werkstoffes Papier, dessen Erzeugung und Verarbeitung in Düren eine jahrhundertelange Tradition hat. Die Bedeutung des Papiers wird auch in den Stadtführungen deutlich, die verschiedene Themen in den Fokus rücken, wobei sowohl die Geschichte als auch die Kultur und das Lebensgefühl Dürens anschaulich und lebendig werden.

Eine der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten ist die Annakirche, die seitdem das Annahaupt 1501 nach Düren kam, ein wichtiges Pilgerziel und Zwischenstation des Jakobsweges darstellt. Die heilige Anna ist auch Patronin der jährlich Ende Juli stattfindenden Annakirmes, die von überregionaler Bedeutung ist. Ein Besuch des beliebten Wochenmarktes, oder auch kleinerer Märkte wie Mai-, Schlemmer- und Herbstmarkt, sollte man unbedingt mit einer Shoppingtour in der Einkaufsstadt der kurzen Wege verbinden.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bedeutung Besuch Eifel EuroBus Geschichte Papiers Patronin Pilgerziel Rande Rur Sammlung Schlemmer Sehensw Shoppingtour Spaziergang Stadtgeschichte