Wie der DTV mitteilt, hält die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen an, demnach vermeldete das Statistische Bundesamt auch für den Januar 2025 gestiegene Zahlen. So verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und damit der höchste Januar-Wert seit 2020. Damals hatte es 26,9 Millionen Übernachtungen gegeben.
„Der Tourismus ist weiter auf einem guten Weg als Wirtschaftsmotor unseres Landes“, sagt Norbert Kunz (Foto, © DTV), Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). „Die Übernachtungszahlen von Dezember, November und Oktober 2024 lagen ebenfalls bereits über denen der Vorjahresmonate. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Trend anhält.“
Bei aller Zuversicht dürften jedoch nicht die Herausforderungen im Deutschlandtourismus übersehen werden: „Ein ganz wichtiger Punkt sind die Investitionen in touristische Infrastruktur, die wir seit langem fordern und die hoffentlich im geplanten Infrastrukturpaket von Union und SPD ihren Widerhall finden“, so Norbert Kunz. „Zudem machen wir uns für eine Anwerbeoffensive für ausländische Fach- und Arbeitskräfte stark, damit die hohe Qualität touristischer Leistungen weiterhin gesichert ist.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus