Klein-Holland am Rand von Ostwestfalen: Im Remtergarten am Schloss Corvey bei Höxter blüht bald wieder ein Tulpenmeer. Bis zu 30.000 Tulpen in über 80 Sorten recken sich zu Füßen des Welterbes in den Himmel. Wer also zum Beispiel Inspiration für den heimischen Garten sucht, wird beim Frühlingsspaziergang fündig – ab Samstag, 12. April ist der Remtergarten wieder geöffnet (Fotos: © Huxarium Gartenpark Höxter).
Mit Glück ergibt sich auch eine Fachsimpelei mit den Gärtnern und Gärtnerinnen, die ab dem Saisonstart am 12. April häufig im Remtergarten anzutreffen sind, der zur Landesgartenschau 2023 entstand. Wer weiß übrigens schon, dass Tulpenzwiebeln für die erste Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte sorgten? Gemeint ist das sogenannte Tulpenfieber im 17. Jahrhundert, als ein schwunghafter Handel mit Zwiebeln in den Niederlanden die Preise zeitweise in Unermessliche steigen ließ, bevor der Markt im Februar 1637 quasi über Nacht zusammenbrach. Zum Glück sind die Zwiebeln heutzutage wieder erschwinglich geworden.
Der Remtergarten ist ab dem 12. April täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Auf Wunsch werden auch Führungen durch den Remtergarten angeboten.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus