Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wurden die Ticketkontingente für das Kolosseum in Rom in den vergangenen Jahren künstlich verknappt – gegen die zuständige Ticketagentur für das Kolosseum und mehrere internationale Reiseveranstalter hat die italienische Wettbewerbsbehörde nun Bußgelder in Höhe von insgesamt rund 20 Millionen Euro verhängt (Foto: Darstellung).
Mit Hilfe von Bots und anderen automatisierten Systemen seien die Tickets in großen Mengen von Reiseveranstaltern aufgekauft worden – zum Normalpreis waren über Jahre hinweg kaum Tickets auf der offiziellen Plattform zu bekommen. Besucher/innen waren dadurch gezwungen bei anderen Anbietern Tickets mit Zusatzleistungen zu kaufen, die dementsprechend teurer waren.
Sechs Reiseveranstalter mit Sitz in Italien, Deutschland, den Niederlanden und Irland wurden laut t-online.de auch mit Geldstrafen belegt, da sie diese Bots und automatisierten Systeme eingesetzt hätten um große Mengen an Tickets zu horten und danach auf ihren eigenen Plattformen anzubieten.
Die zuständige Ticketagentur „CoopCulture“, die den offiziellen Ticketverkauf von 1997 bis 2024 verwaltete, wurde ebenfalls mit einer hohen Geldstrafe belegt – die italienische Wettbewerbsbehörde warf ihr vor, keine Initiativen ergriffen zu haben, um der Praxis entgegenzuwirken.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus