Werbung
(coe) Auch in diesem Jahr bildete der traditionelle Busstammtisch von Bremen und Bremerhaven am Stand B10 den traditionellen Abschluss des ersten Tages der RDA Group Travel Expo. Der komplett neu gestaltete Stand der beiden Schwesterstädte war mit rund 130 Teilnehmenden gefüllt, im Vorfeld hatten sich rund 90 Interessierte angemeldet (Foto oben, © coe). WFB-Geschäftsführer Oliver Rauf, Michael Gerber (Geschäftsführer Erlebnis Bremerhaven), RDA-Vizepräsident Ulrich Basteck, gbk-Geschäftsführer Martin Becker, VPR-Geschäftsführer Maurice Masternak, Marc Reichelt und Hans-Peter Krüger (Foto unten, v.l.n.r.) begrüßten die Gäste. Seit 1999 präsentieren sich die beiden Städte „Bremen und Bremerhaven, zwei Städte – ein Land“ auf der Messe. So wurden denn auch das langjährige Engagement und der herausragende Einsatz der beiden Städte für die Bus- und Gruppentouristik ausdrücklich in der Begrüßung hervorgehoben.
Der erste Tag sei sehr erfolgreich verlaufen, berichtete Hans-Peter Krüger. Auch für dieses und das kommende Jahr haben Bremen und Bremerhaven wieder viele Highlights und Programme aufgelegt, alle auf die Bedürfnisse der Bus- und Gruppentouristik ausgelegt. Ob die neue Führung „Die Bremer Stadtmusikanten – Jubiläumsführung 50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ und die literarische Stadtführung „UNESCO City of Literature“ in Bremen oder das Großevent Sail 2025 in Bremerhaven – es gibt wenig Gründe, nicht nach Bremen und Bremerhaven zu reisen. „Die Nachfrage nach Bremen-Reisen ist ungebrochen steigend, ebenso wie die Übernachtungszahlen im Bundesland“, freuen sich Marc Reichelt und Hans-Peter Krüger denn auch. Man beobachte einen Trend zu kleineren Gruppen mit hochwertigerem Programm und eine nachwachsende Nachfrage bei der Individualisierung der Gruppenreise, ebenso wie einen überraschenden Zuwachs im Bereich Schüler- und Klassenfahrten. Doch Bremen und Bremerhaven sind bestens gerüstet: „Wir haben meines Erachtens eine deutschlandweit einzigartige Programmvielfalt, die von immer mehr Veranstaltern entdeckt wird“, so Hans-Peter Krüger.
Selbstverständlich sind die Teams der Erlebnis Bremerhaven und der WFB Bremen noch bis Mittwochabend gerne bereit, allen Interessierten diese Programmvielfalt zu präsentieren – wie immer unterstützt vom Bremer Ratskeller, der nicht nur die Gäste des Klönsnack, sondern natürlich auch die Standbesucher/innen bestens mit kühlen Getränken und kulinarischen Highlights versorgt.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus