Tag des Busses
 

20. SEPTEMBER:

Tag des Busses

Donnerstag, 18.09.2025

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) hat für Samstag,
20. September, zum dritten Mal den Tag des Busses ausgerufen, um über die Berufsbilder in Busunternehmen und insbesondere über den Beruf der Busfahrerin und des Busfahrers zu informieren (Foto: Die OVA Aalen ist auch diesmal wieder dabei, c: WBO).

2024 hatte sich gegenüber dem Vorjahr die Zahl der insgesamt 34 Busunternehmen mehr als verdoppelt. Der Aktionstag, der erstmals bundesweit ausgerufen war, zeigte begeisterte Gesichter der zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die an diesem Tag selbst einmal einen Bus gelenkt haben.

Ziel des Aktionstages ist es u. a., die Busunternehmen als attraktive Arbeitgeber sowie als wichtigen Bestandteil des ÖPNV und damit der Daseinsvorsorge zu präsentieren und insbesondere auf den Beruf der Busfahrerin und des Busfahrers aufmerksam zu machen. Das Angebot reichte im vergangenen Jahr vom Bemalen eines Busses über Bus-Pulling bis hin zum eigenhändigen Lenken eines Busses. Auf die neuen Aktionen diesmal darf man gespannt sein. Nebenbei erhalten Interessierte Einblicke in die Abläufe und die Berufsbilder in den Busunternehmen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich wieder gesorgt.

„Der Tag des Busses dient nicht nur der Unterhaltung und der Personalakquise. Er soll vielmehr auch dazu beitragen, dass den im ÖPNV Tätigen die Aufmerksamkeit und Wertschätzung zuteilwird, die sie verdienen“, betont WBO-Geschäftsführerin Hüneburg und weist darauf hin, dass letztlich sie es sind, die mit ihrem Einsatz tagtäglich die Mobilität der Fahrgäste gewährleisten.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

 
weitere News lesen
>>
Tags
Beruf Berufsbilder Bus Busfahrerin Busfahrers Busses Busunternehmen EuroBus Omnibusunternehmen PNV Personalakquise Pulling Samstag September Tag WBO