RDA ermittelt Ladebedarf für E-Reisebusse
 

RDA JAHRESTAGUNG AKTUELL:

RDA ermittelt Ladebedarf
für E-Reisebusse

Mittwoch, 22.10.2025

(lop) Der RDA hat mit einer KI-unterstützten europaweiten Plattform das erste Projekt gestartet, das wichtige Erkenntnisse für die Planung des Ladebedarfs im Reisebusverkehr der Zukunft bringt und als Entscheidungshilfe für Investoren dienen soll. „Damit in Zukunft dort E-Ladestationen errichtet werden, wo sie auch von unseren Busreiseveranstaltern gebraucht werden“, erläuterte RDA Präsident Benedikt Esser (Foto, c: lop) heute morgen bei der RDA Jahrestagung im südböhmischen Budweis.

Und das funktioniert so: Jeder Busreiseveranstalter – ob RDA Mitglied oder nicht – kann auch der bereits jetzt frei geschalteten Plattform „Bus Power Monitor.eu“ seinen Reisekatalog hochladen. „Die KI ermittelt dann automatisch, wo die Übernachtungen stattfinden und eine sinnvolle Ladestation sein sollte“, so Esser. Viele Veranstalter haben das inzwischen schon getan, sodass mit einer aktuellen Datenbasis von über 100.000 Ladepunkten in ganz Europa ein erster Grundstein gelegt wurde.

Alle sollen mitmachen

Benedikt Esser ruft deshalb „alle Busreiseveranstalter dazu auf, ihre Reisekataloge als pdf Dateien in den BMP hochzuladen. Jede Einsendung erweitert die Datenbasis und trägt dazu bei, eine künftige Ladeinfrastruktur für die Mobilität von morgen intelligent zu gestalten“.



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

 
weitere News lesen
>>
Tags
Benedikt Busreiseveranstalter Datenbasis Esser EuroBus Mobilit Monitor News Planung Plattform Power Projekt RDA Reisebusse Weitere Zukunft