VPR wählt Vorstand in Grado
 

VERLAG EUROBUS GMBH

VPR wählt Vorstand in Grado

Freitag, 16.03.2012

Die Jahreshauptversammlung des Internationalen Verbandes der Paketer VPR vom 19. - 22. April im italienischen Grado steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Verbandsjubiläums und der turnusmäßigen Neuwahlen des gesamten VPR-Vorstands. Bis auf Joachim Schweda, der nach über 20-jähriger erfolgreicher Verbandsarbeit nicht mehr kandidiert, stellt sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl. Für das frei werdende Amt des Stellvertretenden VPR-Vorsitzenden bewirbt sich Michael Ellert (Stage Entertainment), weitere Kandidaturen sind willkommen. VPR-Vorsitzende Karin Urban freut sich auf die Tagung in Friaul Julisch-Venetien: „Wir haben in diesem Jahr ein besonders hochwertiges und auf Grund des Verbandsjubiläums auch etwas längeres Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das auch die Möglichkeit bietet, die Region als attraktives Touristikziel intensiv kennen zu lernen. Dafür danken wir den Verantwortlichen vor Ort, die uns dabei sehr unterstützen und dem Italweg-Team von Franz-Josef Münchrath und Riccardo Busso für die organisatorische Kooperation.“ Termine vereinbaren ! Die Anreise ins Tagungshotel Laguna Palace in Grado erfolgt am Donnerstag, am Abend findet ein Get Together und Welcome Dinner im Hotel statt. Der Freitag steht ganz im Zeichen der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und des Reverse Workshops, der zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Außerordentlichen und Ordentlichen Mitgliedern beiträgt. Gesprächstermine können hierzu unter www.vprtermine.de vorab vereinbart werden. Grado und die Region Am Nachmittag erfolgt ein gemeinsamer Spaziergang vom Hotel zum Bootsanleger. Dort erwartet die Teilnehmer ein für die Lagune typisches Boot, mit dem zunächst eine kurze Fahrt entlang der Insel unternommen und sodann auf dem historischen Kanal, wie einst die alten Römer, in das Hinterland nach Aquileia gefahren wird. Die Reiseleitung führt danach die Tagungsgruppe in die imposante, romanische Kathedrale, deren früheste Ursprünge aus der Antike stammen und deren imposante Mosaike Boden und Wände der Kirche schmücken. Anschließend wird ein nahegelegenes Weingut besucht, dort findet einen Workshop und Erfahrungsaustausch mit den lokalen und regionalen touristischen Anbietern statt. Das gemeinsame Abendessen wird ein „Percorso del Gusto“ ein „Spaziergang des Genusses“ sein mit Spezialitäten der Region, musikalisch umrahmt unter dem Motto “Live Friuli Venezia Giulia”. Triest typisch Am Samstag stehen wahlweise die Rückreise oder eine Exkursion nach Triest und in das Karstgebiet auf dem Programm. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus entlang er Küste in die nahe, lebendige Landeshauptstadt der Region Friaul Julisch-Venetien, die kosmopolitische Hafenstadt Triest. Die erste Visite gilt dem märchenhaften Schloss Miramare und seinem wundervollen Garten - einst ganzer Stolz der Seefahrernation Österreichs, als Triest Hafen der k. u. k.- Marine war. Außerdem gibt es einen Spaziergang durch das historische Zentrum mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten von der Antike bis zur Gegenwart. Weitere Höhepunkte sind das stolze Rathaus und die historischen Paläste der großen Versicherungen auf der Piazza Unità d’Italia. Mit der Barkasse geht es danach auf die „Diga di Trieste“, eine kleine Insel mit wunderschöner Aussicht auf die Stadt und die sie umgebenden Hügel. Nach einem „Menu del Pesce“ erfolgt die Rückkehr aufs Festland und eine Fahrt mit der historischen „Tram“ aus der Altstadt hinauf in die Oberstadt nach Opicina. Mit dem Bus geht es anschließend in eine ganz besondere Landschaft, in das Karstgebiet. Dieses erstreckt sich sowohl auf italienischer, als auch auf slowenischer Seite entlang des einstigen „eisernen Vorhangs“. Bei der nachmittäglichen Einkehr in einer typischen „osmizza“ erleben die Teilnehmer eine „grenzenlose“ Weinverkostung mit Gewächsen und rustikalen Happen beider Provinzen, bevor es zurückgeht nach Grado. Für den Abend ist ein abschließender Spaziergang in die malerische Altstadt von Grado vorgesehen. Am Sonntag erfolgt die Rückreise der Tagungsteilnehmer. www.turismofriuliveneziagiulia.it www.vpr.de

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Abend Antike Bus Fahrt Friaul Grado Hotel Jahreshauptversammlung Julisch Region Spaziergang Triest VPR Venetien Verbandsjubil Vorstand