(lop) Vertragsunterzeichnung am Stand von Scania in Halle 17. Der neue Stadtbus Scania Citywide feierte einen fulminanten Einstand auf dem deutschen Markt (Foto: Scania Deutschland, Wink Photographer) mit 27 Einheiten an die Metropolitan European Transport (MET).
Die MET ist eine 2011 von Marwyn Management Partners (MMP) in London gegründete Aktiengesellschaft, die u.a. in den deutschen Busmarkt investiert. Bisher sind 5 deutsche Verkehrsbetriebe akquiriert worden, darunter BRH viabus mit Busverbindungen in der Region Frankfurt/M., Offenbach und Mannheim sowie Schau-Ins-Land Hain und der Urberacher Omnibusbetrieb Land. Das Umsatzvolumen wird mit derzeit 30 Mio € angegeben. Weitere Betriebsgesellschaften sollen von der expandierenden Verkehrsgesellschaft akquriert werden.
Am Stand von Scania machte Michael Beckmann (MET) mit Klas Dahlberg, Senior Vice President von Scania Buses & Coaches und Alexander Vlaskamp, Scania Geschäftsführer Deutschland, den Auftrag perfekt.
Für Frank Koschatzky (Foto), Direktor Busse Scania Deutschland Österreich, ist dies ein weiterer Baustein auf dem Weg, größter Importeur auf dem deutschen Busmarkt zu werden. So ist vor der Halle 17 auch der Gelenk-Stadtbus für die Berliner Verkehrsbetriebe zu sehen. Am Stand wird als Neuheit zudem der Scania Citywide mit selbst entwickelter Hybridtechnologie präsentiert, als Low Entry Version auf 12m mit 3 Türen (2-2-1 Türkonfiguration) und 33 Sitzplätzen.
Auch der OmniExpress, u.a. als Fernbus bei ADAC Postbus seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz, ist in 14,2m Länge ausgestellt - mit 53 Sitzplätzen. Dritter im Bunde ist der 12m-Reisebus Scania Touring mit chinesischem Higer-Aufbau für 49 Sitze mit 5-Sterne Bestuhlung und 2 Clubtischen.
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54