(lop) Meterdickes Eis mit glatter Oberfläche - mal mit, mal ohne Schnee: Die Testbedingungen können nicht härter sein. Der Travego Safety Coach, der Citaro und CapaCity sowie der Setra TopClass müssen ihr Bestes geben bei diesen heutigen Tests am Polarkreis.
Gefahren werden Slaloms, Bremsausweichmanöver und Vergleichsbremsungen bei 30 und 60 km/h. Im Spurwechsel-Test überzeugt der Citaro mit seinem modifizierten Gelenk und der komplett neuen Ansteuerungstechnik. Druckmessungen an den Zylindern werden vorgenommen. Der Maximaleinschlag von 54 Grad wird am offenen Boden eines Testbusses verdeutlicht. Beim CapaCity überrascht der keinesfalls größere Wendekreis wie beim Citaro Gelenkbus.
Mit allen derzeit machbaren Sicherheitsrat-Features ausgestattet, zeigt der Travego Safety Coach, wie er auch unter extremen Slalom-Belastungen selbst auf Eis nicht ausbricht. Sicher wie auf Asphalt meistert der Top-Reisebus den eisglatten Untergrund. Man merkt: Viel Lenken hilft nicht immer viel! ESP arbeitet dagegen eindrucksvoll.
Bei der Vollbremsung mit 30 und 60 km/h beweisen die Bremssysteme ihre Berechtigung. Merke: Doppelte Geschwindigkeit verdoppelt nicht nur den Bremsweg, sondern vervierfacht ihn! Bei der Notbremsung mit verschiedenen Untergründen - links glatte Fahrbahn und rechts mit etwas Grip - verläuft der Bremsweg völlig gerade aus dank ABS, wenn der Fahrer nur ein wenig zur glatten Seite nach Links gegensteuert. Und beim Notbremsen und Ausweichen eines Hindernisses gilt: Nur ganz wenig steuern und das Ausweichen gelingt.
Hier wurde auf technischer Seite ganze Arbeit geleistet. Die Tester sind am Ende überzeugt: Eine hervorragende Veranstaltung, die Einblick gab in die tägliche Arbeit der Entwickler und das stete Ringen um Verbesserungen im Detailbereich nachvollziehbarer machte.
Abonnieren Sie Eurobus auf Youtube:
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54.