Volvo-Bus: Botschafter für Weserbergland
 

BUSTOURISTIK

Volvo-Bus: Botschafter für Weserbergland

Montag, 13.04.2015

Die Region Weserbergland für den Tourismus noch attraktiver zu machen - dies ist das Ziel des Busunternehmens Held- Reisen aus Hessisch-Oldendorf. Dafür setzt Busunternehmer Hans-Heinrich Held seinen neuen Hochboden-Reisebus des Typs Volvo 9700 ein.

Der 13,8 Meter lange Dreiachser weist eine attraktive Motiv-Folienbeklebung auf, die mit dem sagenumwobenen „Baxmann“ das regionale Wahrzeichen von Hessisch Oldendorf durch Europa trägt. Ein zweiter Volvo-Reisebus aus derselben Baureihe ist bereits seit 2014 bei Held-Reisen im Einsatz. Er verkörpert mit dem Rattenfänger von Hameln ein weiteres Symbol des Naturparks Weserbergland. Beide Busse sollen den internationalen Bekanntheitsgrad dieser historisch bedeutenden aber strukturschwachen Region steigern.

„Der Erfolg dieses Fahrzeugs und seiner auffälligen Außengestaltung bei den Fahrgästen, auf Rasthöfen und bei Passanten am Zielort hat uns zur Anschaffung eines zweiten Busses mit einer weiteren Symbolfigur unserer Region animiert“, sagt Hans-Heinrich Held.

Der Mythos von Cord Baxmann, der angeblich seit über 300 Jahren versucht, dieBlutbachquelle im Süntel bei Hessisch Oldendorf mit einem Fingerhut leerzuschöpfen, soll noch mehr Touristen zum Besuch des Weserberglands und seiner zahlreichen touristischen Highlights animieren. Zahlreiche historische Mühlen, Wanderwege und Schlachtfelder zählen dazu, ebenso die Schillat-Höhle, malerische Dörfer und Buchenwälder.

Komfort für die Fahrgäste

Der neue Volvo 9700 von Held-Reisen in grüner Metallic-Lackierung und auffälligem
Baxmann-Motiv wird angetrieben von einem leistungsstarken Euro-6-Turbodieselmotor D11K mit 339 kW (460 PS) Leistung. Das dreiachsige Fahrzeug verfügt über 52 Fahrgast-Sitzplätze sowie je einen weiteren Sitzplatz für Fahrer und Reisebegleiter.

Charakteristisch ist eine Vier-Sterne-Komfortausstattung mit seitlich und rückwärts
verstellbaren Schlafsesseln. 830 mm Sitzabstand, Klapptische, Zeitschriftennetze,
Fußrasten, Leselampen sowie 2- bzw. 3-Punkt-Sicherheitsgurte finden sich an allen
Fahrgastsitzen.

Held-Reisen

Held-Reisen ist seit 1967 ein inhabergeführtes Reiseunternehmen. Neben Linienverkehren, Tagestouren, Sonderfahrten sowie Gruppen- und Städtereisen in ganz Deutschland ist das Reiseangebot in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter ausgebaut worden. Es erstreckt sich heute auf Bus-Fernreisen im gesamten europäischen Ausland, aber auch Flugreisen weltweit zählen dazu. Mit fünf Reise- und Fernlinienbussen werden pro Jahr rund 1,1 Mio. Kilometer zurückgelegt. 13 Mitarbeiter sind aktuell im Unternehmen beschäftigt.

(Das Foto zeigt die Übergabe des Busses (v.l.): Carsten Gröbitz, Regional-Verkaufsleiter Volvo Busse; Busunternehmer Hans-Heinrich Held, Harald Krüger, Bürgermeister und Buspate sowie Petra Held).



AbonnierenSie Eurobus auf Youtube:

Youtube: https://goo.gl/D1RhS3

Google+: https://goo.gl/Y4OUhW

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Baxmann Busse Busses Busunternehmer Fahrg Hans Heinrich Held Hessisch Oldendorf Region Reisebus Reisen Volvo Weserbergland Youtube