Die Nummer eins unter den Linienbussen ist jetzt der meistverkaufte Omnibus mit Stern aller Zeiten: Mit einer Gesamtfertigung von 40.000 Einheiten hat der Mercedes-Benz Citaro einen neuen Bestwert erreicht.
Gleiches gilt für die Minibusse von Mercedes-Benz: Sie haben die Marke von 20.000 Einheiten überschritten. Die Jubiläumsbusse wurden gestern im Omnibuswerk Mannheim übergeben. Das Unternehmen Voyages Emiles Weber in Luxemburg übernahm einen Citaro GÜ (Foto v.l.n.r.: Till Oberwörder, Emile Weber, Roland Heinisch), Sandfærhus Parkering aus Norwegen einen Sprinter City 65.
Der Mercedes-Benz Citaro ist ein internationaler Bestseller: Mit 3027 Verkäufen und einem Marktanteil von 16,4 Prozent war er auch im vergangenen Jahr die Nummer eins unter den Stadtlinienbussen in Europa. In Deutschland behauptete der Citaro mit einem Anteil von 37 Prozent ebenfalls seine Führungsrolle. Der Citaro fährt in nahezu allen Metropolen Europas zwischen London und Bukarest, zwischen Madrid und Helsinki.
Erstauftritt 1997
Seinen ersten Auftritt feierte der Mercedes-Benz Citaro 1997 auf dem UITP-Kongress in Stuttgart, dem Weltkongress der Verkehrsbetriebe. Zum Erfolgsrezept des Citaro gehört seine fortlaufende Weiterentwicklung. Augenfällig dokumentiert dies die umfangreiche Überarbeitung in den Jahren 2005/2006 sowie die Erweiterung der Modellpalette um den Citaro LE, den kurzen Citaro K und die Ableitung des Großraumbusses CapaCity. Als erster Serien-Stadtlinienbus der Welt wurde der Citaro mit Motoren nach Abgasstufe Euro VI angeboten. Ein erfolgreiches Konzept: Bereits im Frühjahr 2014 lieferte Mercedes-Benz den 1000. Citaro mit Euro VI aus.
Minibusse
Auf Rekordkurs fahren auch die Minibusse mit Stern, die in ihrem Segment mit Abstand Marktführer in Europa sind. Das Mercedes-Benz Minibus Portfolio fußt auf dem Mercedes-Benz Sprinter. Beachtlich ist neben seinem markanten Erscheinungsbild die hochmoderne Antriebs- und Sicherheitstechnik. Im Zuge des Sprinter Modellwechsels Mitte 2013 wurden die Minibus-Baureihen Transfer und Travel umfangreich modifiziert, die Mobility-Reihe um die Varianten Mobility 35 und Mobility 45 erweitert und alle nun 24 Modelle nach und nach konsequent auf die anspruchsvolle Abgasstufe Euro VI umgestellt.