„Wir haben jetzt schon mehr als 1000 Geschichten – das ist mehr, als wir zu diesem Zeitpunkt erwarten konnten, das ist ein großer Erfolg“, sagte Jörg Bruchertseifer, Bundesreferent Integrierte Mobilität vom Fahrgastverband Pro Bahn und Mitinitiator des bundesweiten Wettbewerbs „LieblingsbusfahrerIn“. „Fahrgäste aus ganz Deutschland senden uns ihre Geschichten, ihre Erlebnisse – und Schülerinnen und Schüler senden gemalte Bilder ein. Sie zeigen, wie viel Respekt, Dankbarkeit und Wertschätzung zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen im Alltag entstehen – im Bus und an der Haltestelle.“
Die Nominierungsphase läuft noch bis zum 31. Mai. Fahrgäste können auf lieblingsbusfahrerin.de ihre Heldinnen und Helden nominieren. Die Preisverleihung findet am 25. September in Berlin statt – mit Preise für die Sieger:innen – auch für die Fahrgäste, die die Geschichten oder Bilder eingereicht haben. Regionale und unternehmensweite Busfahrer:innen werden im Nachgang vor Ort prämiert. Denn Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde können ihre Lieblingsbusfahrer:innen auch unternehmensintern ehren. Viele Arbeitgeber nutzen die bundesweite Kampagne bereits für die interne Kommunikation, ihre Personalbindung und -gewinnung. Der Wettbewerb bietet dafür ein glaubwürdiges, emotionales und öffentlichkeitswirksames Format.
Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative des Fahrgastverbands Pro Bahn, dem VDV und DB Regio und wird unterstützt von Kravag, Devk, Daimler Buses und MAN.
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus