Der Internationale Verband der Paketer VPR hält im Einklang mit dem DRV und dem RDA die zu Beginn des Jahres von der Stadtverwaltung in Rom eingeführte Übernachtungssteuer für äußerst schädlich. Er hat in einem vom stellvertretenden VPR-Vorsitzenden Franz-Josef Münchrath verfassten Protestschreiben an den Präsidenten des Confturismo Confcommercio Rom, Bernabò Bocca, deutlich gemacht, welche negativen Einflüsse die neue Steuer auf die Rom-Reisen deutscher Bus- und Gruppenreiseveranstalter hat. Auch VPR-Vorsitzende Karin Urban betont: „In unserer neuen VPR-Trendstudie Trendometer 1/2011 wurde unter anderem festgestellt, dass Italien im europäischen Länder-Ranking der beliebtesten Destinationen erfreulicherweise zulegen konnte. Nun wird die gestiegene Nachfrage wieder ausgebremst. Die Bettensteuer macht Rom-Reisen für den Gast teurer, da kann auch die Befreiung für Busfahrer und Reiseleiter ab einer Gruppengröße von 25 Personen nicht hinwegtäuschen.“