Daimler und Scania; Die neuen Euro 6-Motoren
 

VERLAG EUROBUS GMBH

Daimler und Scania; Die neuen Euro 6-Motoren

Mittwoch, 06.04.2011

Premieren für saubere Luft: Daimler und Scania stellten jetzt erste Nutzfahrzeug-Motoren entsprechend der Abgasnorm Euro 6 vor. Die gilt für neue Fahrzeugtypen ab 1.1.2013, für Neuzulassungen bestehender Baureihen ab 1.1.2014. Bei beiden Herstellern handelt es sich zunächst um stehende Reihenmotoren, wie sie über schwere Lkw hinaus auch in Reisebussen eingesetzt werden. Seitens Mercedes ist dies die Baureihe OM 471 in der 12,9 l-Version mit einer Leistungsspanne von 310 kW (421 PS) bis 375 kW (510 PS) und maximalen Drehmomenten zwischen 2100 und 2500 Nm. Die Grundkonstruktion der Reihensechszylinder basiert auf der gemeinsam mit Detroit Diesel entwickelten Plattform der Heavy-Duty-Motoren, die sich bereits in Freightliner-Trucks und bei Fuso bewährt haben. Für das Lkw-Segment ist zu erwarten, dass die Nutzfahrzeughersteller den frühen Euro 6-Einstieg durch eine vorzeitige Mautregelung erreichen wollen, weshalb vermutlich auch politisch interveniert wird. Dagegen dürfte im Bus zunächst nur der höhere Wiederverkaufswert Anreize setzen. Wer die ersten liegenden Euro 6-Motoren für Stadtbusse vorstellt, wird man ggf. zur Busworld im Herbst 2011 sehen.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Daimler Euro Lkw Mautregelung Mercedes Motoren Neuzulassungen Nutzfahrzeug Nutzfahrzeughersteller Plattform Premieren Reihenmotoren Reihensechszylinder Reisebussen Scania