Am Donnerstag, 20. September, startet die 64. IAA Internationale Automobilausstellung in Hannover. Die weltweit größte Nutzfahrzeugausstellung mit rund 1800 Ausstellern aus 46 Ländern steht bis 27. September unter dem Motto “Nutzfahrzeuge: Motor der Zukunft“. “Ein Motto, das mir sehr gut gefällt, denn wir bei Daimler sind bestens gerüstet für diese Zukunft - und zwar global“, betonte Andreas Renschler, Chef von Daimler Nutzfahrzeuge, der als Weltmarktführer traditionell die Pressetage eröffnete. Mit einer LKW-betonten Show präsentierte Daimler gestern abend seine weltweite Stellung als Nr.1 der Nutzfahrzeughersteller. Heute morgen folgten die Markteinschätzungen: “Die Marktsituation bei Bussen bleibt schwierig wie erwartet - es scheint nicht überall die Sonne, aber wir haben eine stabile Wetterlage“, so Renschler. “Unsere Branche muss mit Zyklen leben“, dies habe Daimler stets geschafft. “Unser jüngsten Großaufträgen in Deutschland, Frankreich, Singapur und Brasilien zeigen auch in schwächeren Zeiten: Erstklassige Produkte haben immer Konjunktur“. In den beiden Daimler-Hallen 14 und 15 stehen bei den Bussen die Weltpremieren des ersten serienmäßigen Euro 6 Stadtbusses der Welt, der Mercedes-Benz Citaro, und die neue ComfortClass von Setra im Mittelpunkt.