DFDS stellt Sassnitz-Klaipeda ein
 

VERLAG EUROBUS GMBH

DFDS stellt Sassnitz-Klaipeda ein

Freitag, 30.08.2013

Seit einigen Jahren hat die Fährverbindung Sassnitz-Klaipeda mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Eine weitere Reduzierung des Bahnverkehrs ist jetzt hinzugekommen. Die Bemühungen von DFDS, neue Kunden für die Route zu gewinnen und die Einnahmen zu verbessern, waren leider nicht erfolgreich. Die Reederei sieht deshalb keine andere Möglichkeit, als den Betrieb Ende September 2013 einzustellen. Davon unberührt betreibt DFDS weiterhin die Route Kiel-Kleipeda 6 mal pro Woche in beide Richtungen.

Seit 2001 betreibt DFDS die historische Eisenbahn-Fährverbindung zwischen dem deutschen Fährhafen Sassnitz-Mukran und Klaipeda (Litauen). Über viele Jahre hinweg konnte die Reederei den Transport von Eisenbahnwaggons, Lkw, Busse  Pkw und Personen vereinen: Das Kerngeschäft bildete der Transport der Eisenbahnwaggons, der von den nationalen Bahnunternehmen Litauens und Deutschlands unterstützt wurde.

Im Laufe der Jahre ging die Nachfrage an Verschiffung von Eisenbahnwaggons auf dieser Linie  langsam, aber kontinuierlich zurück. In diesem Sommer entschied sich das einzige größere auf dieser Linie verbliebene Bahnunternehmen, das bestehende Beförderungsabkommen mit DFDS zu kündigen.
Alle Passagiere und Fracht-Kunden können auf die attraktive alternative DFDS-Verbindung Kiel-Klaipeda ausweichen. Die Verbindung zwischen Deutschland und Russland wird DFDS weiter von Sassnitz aus betreiben.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Bahnunternehmen DFDS Eisenbahnwaggons Kiel Klaipeda Kunden Linie Lkw Mukran Nachfrage Personen Reederei Route Sassnitz Transport Verbindung