Seilbahn Koblenz jetzt mit „Offenem Büro“
 

VERLAG EUROBUS GMBH

Seilbahn Koblenz jetzt mit „Offenem Büro“

Mittwoch, 11.09.2013

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Seilbahn Koblenz, bei der Bundesgartenschau als Highlight ein absoluter Erfolg, bleibt weiter dem touristischen Betrieb erhalten und ist jetzt bis 2026 ganzjährig geöffnet.  Aus diesem Grund wurde gestern bei einer „Blauen Stunde“  ein neues „Offenes Büro“ für diese hoch über den Rhein schwebende Attraktion von Koblenz und dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal feierlich eingeweiht.

In der Rheinstraße 4-6 ist das Vertriebsteam um Geschäftsführer Michèl van Dun (2.v.l.) ab sofort für Bus- und Gruppenveranstalter tätig. „Wir bieten für Busgruppen neben Führungen in verschiedenen Sprachen auch Stationentheater, wie beispielsweise  „Der ewige Soldat“, wechselnde Ausstellungen und speziell für Kinder den Abenteuerspielplatz Werk Bleidenberg“, erläuterte van Dun bei der Einweihung vor geladenen Gästen. Auf unserem Foto v.l. H. Laas (Betriebsleiter Seilbahn), van Dun, der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Thomas Metz (Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Festung Ehrenbreitstein) und Dr. Günter Troy von der Seilbahn Koblenz.  
Die Seilbahn ist eine besondere Attraktion für die Bustouristik: Von den Koblenzer Rheinlagen aus geht es mit einer unvergesslichen Fahrt in Panoramakabinen hoch hinauf (112 Höhenmeter) auf die Festung Ehrenbreitstein, eine der größten Festungsanlagen Europas. Dort werden die Besucher mit multimedialen Inszenierungen begleitet, können spektakuläre Aussichten genießen und an 20 Stationen die Festungsgeschichte erleben.
Information:
Tel: + 49 (0) 261 – 2016 58 50
Fax: - 2016 58 51
E-Mail: info@seilbahn-koblenz.de
www.seilbahn-koblenz.de

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Attraktion Dun Ehrenbreitstein Fenster Festung Koblenz Koblenzer Mail Mittelrheintal Oberb Oberes Offenem Offenes Panoramakabinen Prof Seilbahn