(lop) Die internationale Busmesse Busworld im belgischen Kortrijk wird morgen nachmittag offiziell eröffnet. Messedirektorin Mieke Glorieux zeigte sich heute vor dem Start zuversichtlich, an den kommenden 7 Messetagen wieder rund 31.000 Fachbesucher aus aller Welt zu Europas größter Bus-Show begrüßen zu dürfen. Die Anziehungskraft ist mit einem Aussteller-Rekord von 380 Busherstellern und Karrossiers sowie deren Zulieferfirmen enorm. Gezeigt werden die neuesten technischen Entwicklungen vor dem Hintergrund der im Januar in Kraft tretenden Euro 6 Abgasnorm und Trends für die Zukunft in Richtung Elektromobilität.
Keine Show ohne Awards - traditionell wurden bereits heute, am Tag vor Messebeginn, die Sieger des Bus-Wettbewerbs "European Coach & Bus Week" (ECW) bekannt gegeben. Eine Fachjury hat die teilnehmenden Reise- und Stadtbusse die vergangenen Tage ausgiebig unter die Lupe genommen und bewertet. Dabei sind Busse als Sieger in verschiedenen Disziplinen mit neuen sogenannten Labels, nicht mehr Awards, ausgezeichnet worden. Die Labels sind für Sicherheit, Komfort, Ökologie, Design und Innovation vergeben , bzw. auch nicht vergeben worden, wenn die Erwartungen der Jury nicht erfüllt werden konnten, so wie dies beispielsweise bei Design Reisebus und Innovation Reisebus der Fall war.
Die beiden Grand Awards sind wie bisher geblieben. Diese großen Preise gingen an:
Setra Top Class bei den Reisebussen (Foto) und ExquiCity von Van Hool bei Linienbussen.
Diese und andere Highlights aus der Welt des Busses - die Weltpremieren, Zukunftstrends und technischen Innovationen - erwarten die Besucher ab morgen bei der Busworld.
EuroBus wird Sie, liebe Leser, an dieser Stelle mit einer topaktuellen Berichterstattung in den kommenden Tagen über das Messegeschehen auf dem Laufenden halten.
Bleiben Sie also dran!