Täglich dreimal um die Erde
 

VERLAG EUROBUS GMBH

Täglich dreimal um die Erde

Montag, 30.12.2013

Ein Jahr Fernbus-Liberalisierung: Die Gründer von Marktführer MeinFernbus, Torben Greve und Panya Putsathit (Foto: der fotoladen), ziehen eine positive Bilanz.
Mit 47 regionalen mittelständischen Buspartnern und 151 grünen Bussen bedient MeinFernbus 40 Linien mit 135 Haltestellen in 126 Städten. Insgesamt wurden bereits über 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. Damit ist das Berliner Unternehmen mit derzeit 39,7 Prozent Anteil (Quelle: IGES Institut Berlin, Dezember 2013) Marktführer der noch jungen Branche – und eines der wichtigsten Verkehrsunternehmen in Deutschland.
MeinFernbus agiert als starke Marke und ermöglicht seinen Buspartnern den Eintritt in den Fernbusmarkt. Neben 150 neu geschaffenen Arbeitsplätzen in der Berliner Unternehmenszentrale sind deutschlandweit über 600 neue Arbeitsstellen bei den Partnerunternehmen von MeinFernbus entstanden.
Torben Greve, Gründer und Geschäftsführer der MFB MeinFernbus, freut sich: „In nur einem Jahr hat es MeinFernbus geschafft, zum größten Fernbusanbieter Deutschlands zu werden. Waren zu Beginn des Jahres 30 Busse in Betrieb, sind wir jetzt sehr stolz auf unser Liniennetz, auf dem 151 grüne MeinFernbusse 126 Städte anfahren. Dabei legen unsere Fahrzeuge täglich rund 122.500 Kilometer zurück: Das entspricht drei Weltumrundungen pro Tag. Auch im kommenden Jahr werden wir unser Angebot weiter ausbauen und ein bundesweit flächendeckendes Netz schaffen.“
Panya Putsathit, Mit-Gründer und ebenfalls Geschäftsführer des Unternehmens, ergänzt: „Unser Ziel ist es, der bekannteste und beliebteste Fernbusanbieter auf dem deutschen Markt zu werden. Diesem Anspruch sind wir 2013 gerecht geworden. Auch in Zukunft werden wir kontinuierlich daran arbeiten, unsere Kunden positiv zu überraschen.“
Ausblick 2014
Nach dem Erfolgsjahr 2013 hat MeinFernbus gemeinsam mit seinen Buspartnern bereits die Marktziele für das kommende Jahr im Blick:

  • Verteidigung der Marktführerschaft in 2014
  • Rascher und kontinuierlicher Netzausbau ab dem Frühjahr 2014 sowie Verdichtung bestehender Linien
  • Ausbau von Drehkreuzen und Umsteigeverbindungen im MeinFernbus-Liniennetz
  • Besondere Kundenzufriedenheit durch hohe Qualitätsstandards
  • Innovationsführerschaft auf dem Fernbusmarkt
Auch im Bereich seiner Kooperationspartner wird MeinFernbus auf Qualität und Wachstum setzen. Bereits erfolgreiche Kooperationen wie zum Beispiel mit dem Warenhaus Galeria Kaufhof oder dem Kaffee- und Einzelhandelsunternehmen Tchibo sollen fortgeführt und verstärkt werden. Zusätzlich werden neue Vertriebskooperationen angestrebt, um eine Vielzahl neuer Kunden für das Reisen mit MeinFernbus zu begeistern.
 
Im Vergleich zu seinen finanzstarken, staatlichen und teilstaatlichen Wettbewerbern setzt der Marktführer dabei auf eine positive Abgrenzung: Neben dem Liniennetz, bestehend aus Metropolen, Mittel- und Kleinstädten, touristischen Gebieten und von der Bahn nicht mehr ausreichend bedienten Regionen, liegt der Fokus von MeinFernbus auf einem guten 24/7-Kundenservice inklusive großzügiger Umbuchungs- und Stornierungsregelungen. Fahrgäste haben zudem die Möglichkeit, eine CO2-Kompensation aller getätigten Fahrten zu wählen. An Bord der Busse bietet MeinFernbus einen hochwertigen Komfort: WLAN (derzeit im Testbetrieb), Klimaanlage, bequeme und verstellbare Sitze und Bordtoilette gehören zur Standardausstattung jedes MeinFernbusses.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Buspartnern Busse Fahrg Fernbusanbieter Fernbusmarkt Gesch Greve Kunden Liniennetz Marktf MeinFernbus Neben Panya Putsathit Qualit Torben