Verkehrsmittel Nummer 1 im Schülerverkehr in Baden-Württemberg ist der Bus. Pünktlich zum Schuljahresbeginn fand auch dieses Jahr wieder die vom Busnternehmerverband WBO initiierte freiwillige und zusätzlich zu den gesetzlichen Prüfungen durchgeführte Aktion “Schulbus-Check“ statt.
28 private Omnibusunternehmen aus ganz Baden-Württemberg ließen über 350 im Schülerverkehr eingesetzte Omnibusse von den Prüfinstitutionen DEKRA, TÜV SÜD, GTÜ und KÜS sowohl auf technische Sicherheit als auch auf ihre Eignung für den Einsatz im Schülerverkehr überprüfen. “Der zusätzlich durchgeführte Sicherheitscheck zeigt, dass die Busunternehmen ihre Verantwortung ernst nehmen“, sagte Kultusminister Andreas Stoch (auf dem Foto links bei der Erläuterung durch eine Prüfingenieur, Foto: DEKRA/WBO).
Das diesjährige Prüfergebnis spiegelt die Erfahrung der letzten Jahre: “Gelegentlich etwas Rost und mal eine defekte Glühbirne, ansonsten sind die Busse in einem sehr guten technischen Zustand. Besonderes Augenmerk legten wir auch dieses Jahr auf altersgemäße Haltegriffe im Innenraum oder auf die richtige Einstellung der Spiegel, mit denen der Fahrer erkennen kann, ob sich noch Schüler im Türbereich befinden“, sagte Christoph Nolte, Leiter Qualitätsmanagement der DEKRA, über die diesjährige Aktion.
Auch Busunternehmer Matthias Knisel, dessen Mitarbeiter in Remseck den Schülerverkehr fahren, ist zufrieden: “Dass unsere Busse keine Beanstandungen hatten, ist das Ergebnis der sorgfältigen Wartung der Fahrzeuge. Unsere jahrelange Erfahrung im Schülerverkehr hat unser Auge geschult, auf was bei den jüngeren Fahrgästen zu beachten ist. Die Schüler sind unsere Fahrgäste von morgen, daher möchten wir mit dieser freiwilligen Aktion den Schülern und den Eltern zeigen, dass sie in unseren Fahrzeugen sicher aufgehoben sind.“
Insgesamt wurden landesweit dieses Jahr über 350 Fahrzeuge von den Prüfinstitutionen überprüft. Bis auf wenige, geringe Mängel, die in der Regel vor Ort behoben werden konnten, waren alle Busse technisch “OK“. Nach der Prüfung erhielten die teilnehmenden Unternehmen Urkunden zum bestandenen “Schulbus-Check 2014“. Mit diesen können sie pünktlich zum Schuljahresbeginn den Schülern zeigen: “Mein Bus ist sicher!“.
AbonnierenSie Eurobus auf Youtube
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54