Gärtnerplatztheater zurück im Stammhaus
 

MUSIK UND BUS

Gärtnerplatztheater zurück im Stammhaus

Sonntag, 01.10.2017

Nach fünf Jahren Bauzeit kehrt das Ensemble des Gärtnerplatztheaters in sein Theater im
Herzen von München zurück (Foto: Christian Pogo Zach).

Eine ganz besondere Spielzeit steht dem Gärtnerplatztheater bevor, die am 14. und 15. Oktober mit einer großen Eröffnungsgala beginnt, an der das gesamte Solistenensemble, Chor, Ballett, Kinderchor und Orchester sowie Überraschungsgäste teil nehmen.

Als Eröffnungspremiere präsentiert das Gärtnerplatztheater Franz Lehárs Operette “Die lustige Witwe“ unter der musikalischen Leitung des neuen Chefdirigenten Anthony Bramall. In der Vorweihnachtszeit gibt es den großen Ballett-Klassiker “Der Nussknacker“, ein Familienstück von Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner. Gil Mehmert führt nach dem großen Erfolg von “Hair“ in 2017 auch in dieser Spielzeit wieder Regie. Seine Insze nierung des Musicals “Priscilla - Königin der Wüste“ verspricht einen großen Showabend.

Die Spieloper ist das Standbein einer Volksoper. Albert Lortzing hat mit “Der Wildschütz“ ein Werk geschaffen, das auch heute noch ein kurios-raffinierter Theaterspaß ist und Anfang des Jahres von Georg Schmiedleitner inszeniert wird. In der Neuinszenierung von “My Fair Lady“ können Sie Stars wie Nadine Zeintl, Cornelia Froboess, Gisela Ehrensperger und Dagmar Hellberg sowie Michael Dangl, Friedrich von Thun und Robert Meyer erleben. Mit Gaetano Donizettis “Maria Stuarda“ kehrt Regisseur Michael Sturminger mit seinem Ausstattungsteam zurück. Jennifer O’Loughlin wird die Hauptrolle in dieser Produktion überneh men.

Der bekannte Theatermacher und Komponist Franz Wittenbrink hat ein Music al über die ur- münchnerische Kultfigur “Pumuckl“ geschrieben.

Der berühmte Kobold wirbelt im April über die Bühne des Gärtnerplatztheaters. Mit Oscar Straus’ “Der tapfere Soldat“ erleben Besucher eine Operette, die Regisseur Peter Konwitschny bei seinem Hausdebüt in Szene setzen wird. Das Ballett “La Strada“ beruht auf Federico Fellinis gleichnamigem Film und wird von Choreograph Marco Goecke in einer deutschen Erstaufführung präsentiert.

Gruppenbuchungen:
Tel. +49 (0)89 2185 1900 gruppen@staatstheater.bayern.de


Weitere News von EuroBus:

Facebook: https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Ballett EuroBus Franz Marco Maria Mehmert Michael Operette Pogo Pumuckl Regie Regisseur Robert Schmiedleitner Schreiner Spielzeit