(lop) Der 23. VIP-Treff des internationalen Verbands der Paketer ist mit einer zufriedenstellenden Bilanz aus Sicht der 69 Aussteller zu Ende gegangen.
Insgesamt 140 Personen aus 95 Busreiseveranstalter-Firmen inklusive 15 Reisebüros nahmen an der traditionell ersten Messeveranstaltung der Bustouristik-Branche im Jahr teil, die einen gelungenen Mix aus Gruppenreisemesse, Informationsveranstaltung und VIP-Event in den Bonner Hotels Kameha und Marriott sowie dem GOP-Theater und dem Flusskreuzfahrtschiff “Rheinprinzessin“ aufgeboten hatte.
Zwar fanden deutlich weniger Besucherfirmen als in den Jahren zuvor den Weg zum VPR , als noch Zahlen zwischen 177 und 130 erreicht worden waren, was VPR-Präsidentin Tina Behringer bei ihrer Bilanz auf verschiedene Ursachen zurück führte. So werde die Region Bonn “touristisch immer noch unterschätzt“. Aber auch die „generellen Änderungen in der Messelandschaft insgesamt“ zeige ihre Auswirkungen.
Die zeitliche Nähe zur erstmals neu Mitte November 2017 durchgeführten VPR-Herbstmesse in Hamburg sieht man beim VPR-Vorstand eher weniger problematisch, “obwohl wir gerne 3 Monate dazwischen hätten, dies aber aus terminlichen Zwängen nicht möglich war“, wie Behringer einräumte. Wohl nicht zuletzt deshalb hat der VPR seinen nächsten VIP-Treff zeitlich um 2 Wochen verschoben und auf den 7. bis 9./10. Februar 2019 in Leipzig gelegt.
Doch die meisten Aussteller waren mit “qualitativ guten bis sehr guten Gesprächen“ am eigentlichen Messetag und einem vollen Terminkalender bei insgesamt 1.400 im Vorfeld online gebuchten Gesprächsterminen “zufrieden“ und “sehr zufrieden“. “Das Kommen hat sich wieder einmal gelohnt“, fasste Hartmut Wolff (Wolff Ost-Reisen) eine durchweg positive Grundstimmung unter den Paketern und ihren Leistungsgebern zusammen.
Unsere Fotos zeigen Impressionen vom VIP-Treff und sowie VPR-Präsidentin Tina Behringer mit VPR-Geschäftsführer Florian Gärtner und Udo Schäfer (Mitte), Geschäftsführer von Tourismus & Congress Bonn. (Fotos: Berghoff, Lopuszansky).
Weitere News von EuroBus:
Facebook: https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus