Lebendiges UNESCO Welterbe
 

BUS-TIPP

Lebendiges UNESCO Welterbe

Montag, 11.06.2018

Rheinland-Pfalz ist nicht nur für seine exzellenten Weine und Gastlichkeit sondern auch für seine geschichtsträchtige Vergangenheit bekannt. Seit der Dom zu Speyer (Foto: Thomas Haltner) 1981 als erste Welterbestätte von der UNESCO in Deutschland anerkannt wurde, kamen in den darauffolgenden Jahren weitere bedeutende Ziele hinzu.

So der Dom und die Liebfrauenkriche in Trier (1986), das Obere Mittelrheintal (2002, auf unserem Bild die Burg Pfalzgrafenstein, Foto: GDKE, U.Pfeuffer) und der Obergermanisch-raetische Limes (2005). Diese besonderen Stätten der Menschheitsgeschichte ziehen seit jeher Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an.

Der Dom zu Speyer ist in seinen Abmessungen das größte Denkmal seiner Zeit. Fast ein Jahrhundert dauerte seine Fertigstellung (1025 - 1106). Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist durch ihre Dichte an gut erhaltenen römischen Bauwerken einzigartig.

Auch im Oberen Mittelrheintal, zwischen Bingen und Koblenz, reihen sich die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten dicht aneinander.

Mit 550 Kilometern ist der Limes das längste Bodendenkmal Europas. Insgesamt 75 Kilometer der Grenze zwischen römischem Herrschaftsgebiet und germanischen Völkerstämmen liegen in Rheinland Pfalz.

Weitere Informationen unter:

https://www.dom-zu-speyer.de
www.trier.de/
https://www.zentrum-der-antike.de
www.romatischer-rhein.de
https://www.welterbe-limes-rlp.de



Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Dom EuroBus Foto Limes Mittelrheintal Obere Oberen Obergermanisch Pfalz Pfalzgrafenstein Pfeuffer Rheinland Speyer Trier UNESCO Weitere