bdo-Initiative erfolgreich
 

GRENZÜBERSCHREITENDER VERKEHR:

bdo-Initiative erfolgreich

Mittwoch, 13.06.2018

Es ist ein gutes Zeichen im anhaltenden Kampf gegen Bürokratie und Überregulierung, unter denen Busbetriebe Tag für Tag leiden. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) sieht in der Neuerung, die sich mit der Richtlinie (EU) 2017/2455 einstellt, eine große Erleichterung für seine Mitglieder. Sie bringt die Möglichkeit der Anmeldung und Zahlung der Umsatzsteuer für Dienstleistungen im internationalen Bus(reise)verkehr für Nichtsteuerpflichtige über eine einzige zentrale Anlaufstelle im Heimatland. Damit werden konkrete Erleichterungen bei der Besteuerung Realität, auf die der bdo gemeinsam mit seinen europäischen Schwesterverbänden und der internationalen Dachorganisation IRU gedrängt hat.

„Dem zeitintensiven Besteuerungschaos in Europa wird hiermit zumindest an einem Punkt ein Ende gesetzt“, lobte bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard (Foto) den Inhalt der europäischen Richtlinie. „Wir haben für eine solche Vereinfachung hart gekämpft, um für die privaten Busunternehmen eine spürbare Arbeitserleichterung im Alltag zu ermöglichen. Leider müssen wir aber auch feststellen, dass es noch viele weitere Verbesserungen braucht. Hierbei heißt es für uns, weiter am Ball zu bleiben, um auf die Erfordernisse der Busbranche hinzuweisen.“




Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
EuroBus Initiative Instagram Kampf Leider Leonard Mitglieder Neuerung News Nichtsteuerpflichtige Omnibusunternehmer Punkt Realit Richtlinie Tag