eCitaro mit Brennstoffzelle
 

STUTTGART

eCitaro mit Brennstoffzelle

Sonntag, 29.07.2018

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wird als erster Verkehrsbetrieb den künftigen Mercedes Benz eCitaro Gelenkbus sowie den eCitaro Gelenkbus mit Brennstoffzelle als Range Extender im Praxiseinsatz erproben.

Eine entsprechende Absichtserklärung haben Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Wolfgang Arnold, Vorstandssprecher und Technischer Vorstand SSB AG, sowie Till Oberwörder, Vorsitzender der Geschäftsleitung Daimler Buses, unterzeichnet (Foto). Die Lieferung von insgesamt vier Gelenkbussen wird zwischen 2020 und 2022 erfolgen.

Der vollelektrisch angetriebene Mercedes Benz eCitaro deckt dank seines innovativen und energiesparenden Thermo-managements mit einer Batteriekapazität von bis zu 243 kWh bereits rund ein Drittel aller Stadtbusstrecken ab.

Gleichzeitig hat Daimler Buses bereits die nächsten Entwicklungsschritte des eCitaro angekündigt: Mit der nächsten Stufe der Batterietechnik und entsprechend größerer Kapazität deckt der eCitaro bereits ab 2020 rund 50 Prozent aller Strecken ab. Im gleichen Schritt startet der eCitaro als Gelenkbus. Kurz darauf folgt der eCitaro mit Brennstoffzelle als Range Extender zur weiteren Steigerung der Reichweite. In dieser Variante kann der vollelektrisch angetriebene Omnibus rund 400 Kilometer weit fahren. Mit einer Streckenabdeckung von annähernd 100 Prozent kann er somit konventionell angetriebene Stadtbusse nahezu deckungsgleich ersetzen.


Weitere News von EuroBus:

Facebook:https://www.facebook/EuroBus/

Twitter: https://goo.gl/Hs3i54

Instagram: https://instagram/eurobus

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Benz Brennstoffzelle Buses Daimler EuroBus Extender Gelenkbus Mercedes Prozent Range Reichweite SSB Schritt Stadtbusse Stufe Weitere