Weil die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) weiterhin die doppelte Menge ihrer nicht vermeidbaren Emissionen an Treibhausgasen kompensiert, wurde sie erneut als klimapositiver Verband ausgezeichnet. Mit den Zertifikaten (Foto unten,© gbk) unterstützt die gbk ein Wasserkraftwerk in Brasilien.
Auf der Basis eines Rahmenvertrags mit Fokus Zukunft ermöglicht die gbk auch touristischen Unternehmen die Kompensation von Kohlendioxid zu günstigen Konditionen. Das Angebot gilt im Übrigen auch für Unternehmen, die nicht Mitglied in der gbk sind.
Mit dem Kauf von 75 Zertifikaten hat die gbk für dieses und das nächste Jahr die doppelte Menge ihrer nicht vermeidbaren Emissionen an Treibhausgasen, die beim Betrieb der Geschäftsstelle und der Produktion von Infomaterialien entstehen, ausgeglichen. Damit unterstützt der Verband ein Wasserkraftwerk im Süden Brasiliens, das durch umweltfreundliche Stromerzeugung jährlich fast 800.000 Tonnen Kohlendioxid einspart. Durch das Projekt werden zudem Arbeitsplätze geschaffen und wirtschaftliche Impulse in den Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande do Sul gesetzt.
Auf der Basis eines Rahmenvertrags mit Fokus Zukunft ermöglicht die gbk auch touristischen Unternehmen die Kompensation ihrer CO2-Emissionen, die auf Betriebshöfen und in Büros sowie während Busreisen und bei Hotelübernachten anfallen, zu günstigen Konditionen. „Damit kann sich die Touristik als klimafreundliche Branche positionieren und bei Verbrauchern punkten, die für die Gefahren des Klimawandels sensibilisiert sind“, betont der gbk-Vorsitzende Hermann Meyering (Foto oben, © gbk).
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus