city2city will weiter wachsen
 
city2city
TOURISMUSWIRTSCHAFT

city2city will weiter wachsen

Montag, 28.04.2014

Vor einem Jahr hat das britische Transportunternehmen National Express die Fernbusmarke city2city im deutschen Markt eingeführt. Seither hat das deutsche Tochterunternehmen ein Streckennetz mit dichter Fahrtentaktung zwischen deutschen Metropolregionen aufgebaut, das von München bis Hamburg reicht. Auch im nächsten Jahr stehen die Zeichen auf nachhaltiges Wachstum im Sinne einer langfristigen Strategie. National Express plant, in den kommenden Monaten vier weitere Städte in das Streckennetz von city2city aufzunehmen.

22 Busse, 13 Zielstädte, fünf Linien und 4,7 Millionen gefahrene Kilometer – so die Bilanz des ersten Jahres. Damit hat sich city2city unter den fünf führenden Anbietern im deutschen Fernbusmarkt etabliert und ein konstantes Passagierwachstum verzeichnet. „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Geschäftsjahr auf dem deutschen Markt. Wir bieten unseren regionalen Buspartnern ein sicheres Geschäftsmodell und haben in den vergangenen zwölf Monaten enge Partnerschaften aufgebaut. Unsere mittelständischen Buspartner sind ein wichtiger Baustein unseres Erfolgs“, so Roderick Donker van Heel, Geschäftsführer der National Express Germany.

city2city blickt einer starken Frühjahrs- und Sommerreisezeit entgegen. „Durch die günstig gelegenen Brückentage im Mai und Juni erwarten wir ein hohes Passagiervolumen in den kommenden Wochen. Unsere Fahrgäste werden wieder von Angebotsaktionen profitieren können – so z. B. Studentenrabatte für Reisen zur Osterzeit“, sagt Roderick Donker van Heel.

Die Fernbuslinie mit dem Lächeln im Logo setzt weiterhin auf zufriedene Gäste und startet mit dem neuen Claim „Happy hin und weg“ in das zweite Jahr.

<<
weitere News lesen
>>
Tags
Donker Express Gesch Heel Markt Millionen Monaten National Osterzeit Partnerschaften Passagiervolumen Passagierwachstum Reisen Roderick Streckennetz