Unter dem Motto „Wir bewegen Bayern!“ lädt der Landesverband der Bayerischen Omnibusunternehmer (LBO) zu seiner Jahreshauptversammlung 18. November (14.00 – 16.30 Uhr) in das Marriott Hotel München ein. Die Zahlen untermauern das selbstbewusste Tagungsmotto: 1.200 Verkehrsunternehmen mit 24.000 Beschäftigten und 12.000 Bussen bewegen in Bayern 730 Mio. Fahrgäste. Täglich werden über 1,65 Mio. Schüler, Studenten und Auszubildende mit dem Bus befördert. Busse verknüpfen den ländlichen Raum mit den städtischen Metropolen. In vielen mittleren und kleinen Städten sorgen sie für die Grundmobilität. Ehrengast der LBO-Tagung ist Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. An in richtet sich u.a. die Forderung der Busunternehmer, „die seit dem Jahr 2000 nicht mehr angepassten Sollkostensätze für Ausgleichsleistungen im Ausbildungsverkehr entsprechend den Kostenentwicklungen der Unternehmen fortzuschreiben“, so LBO-Präsident Heino Brodschelm in seiner Einladung. Ebenso dürfe es keine Änderung des Personenbeförderungsgesetzes zu Lasten der mittelständischen Verkehrsunternehmen geben. Diese müssten vielmehr durch die Gesetzesänderung und bei der Anwendung der EU-Verordnung 1370 gestärkt werden. Direktvergabeoptionen müssten für private Verkehrsunternehmen uneingeschränkt Anwendung finden. „Die im vergangenen Jahr vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie erlassene Leitlinie zur Anwendung der EG-VO 1370 zeigt in die richtige Richtung“, lobte Brodschelm.