(lop) Die neue Setra Top Class 500 hat sich bei der gestrigen Testfahrt durch das Hinterland der Cote d`Azur zwischen Nizza und Cannes als absolutes Spitzenprodukt der Buswelt erwiesen. Ein würdiges Flaggschiff für jeden Fuhrpark und ein echter Vorzeige-Bus, mit dem ein Busunternehmen seine führende Position am Markt beweisen kann.
Nicht nur in technischer Hinsicht bieten die zunächst als Dreiachser in 3 verschiedenen Längen ab April 2014 lieferbaren Luxus-Reisebusse alles, was im Busbau aktuell eingesetzt werden kann, also absoluten "State of the Art".
Auch vom Design her und was den Fahrkomfort für die Passagiere anbelangt, ist Setra ein beeindruckender Generationswechsel gelungen, der eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovationsfähigkeit darstellt. Die Klimatisierung mit der klassischen Querstrombelüftung ist unübertrefflich, die Sitze lassen den Gast auch nach einem Tag im Bus nicht ermüden.
Das Highlight ist das optionale Glasdach aus Sicherheitsglas, das rund 150 kg wiegt, aber " bei einem Dreiachser nicht zu Buche schlägt", wie seitens der Entwicklung gesagt wurde.
Den Aufpreis dafür von rund 10.000 Euro kann man bei den Anschaffungskosten locker verschmerzen. Marketing- und Vertriebschef Till Oberwörder bezifferte den absoluten Basis-Preis auf " eine Summe mit einer 3 am Anfang" - also spekulativ 399.000 Euro- ohne jegliche Sonderausstattung, auf die es dem Unternehmer allerdings bei so einem Flaggschiff gerade ankommen sollte. Nach oben sind bei diesem letztendlich auf Individualfertigung ausgelegten Spitzenprodukt alle Möglichkeiten offen...
Die Marktchancen für diesen Super-Luxusbus sieht er übrigens positiv: Im europaweiten Markt von 300 absetzbaren Fahrzeugen dieser Art will Setra mindestens die Hälfte liefern.
Mehr über die Testfahrt von Nizza im aktuellen Eurobus in Kürze auch auf dieser Seite.