ADAC Postbus rollt
 

VERLAG EUROBUS GMBH

ADAC Postbus rollt

Mittwoch, 09.10.2013

ADAC und Deutsche Post sind mit ihrem neuen „Bus für Deutschland“ ab 1. November 2013 zunächst auf fünf Strecken zwischen 24 Städten unterwegs, wie soeben bei einer Pressekonferenz in Bonn bekannt gegeben wurde. Der Netzausbau soll bis Frühjahr 2014 schrittweise erfolgen.

   
Das Linienangebot mit Bussen von Scania (Foto) und Van Hol wird auf folgenden Strecken gestartet:   
   
• Köln – Frankfurt/Main – München    
(Variante a mit Halt in Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart und Augsburg)   
(Variante b mit Halt in Würzburg, Nürnberg)   
• Bremen – Hamburg – Berlin   
• Köln – Dortmund – Hannover – Berlin (mit Halt in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Bielefeld, Braunschweig und Magdeburg)   
• Berlin – Dresden – Leipzig   
• Berlin – Leipzig   
   
Jürgen Gerdes, Konzernvorstand BRIEF Deutsche Post DHL, hob heute morgen hervor: „Unser Angebot soll nicht zwingend das Billigste, sondern das Beste sein.“ „Daneben ist der Fernbus-Markt für uns auch wirtschaftlich ein vielversprechendes Geschäftsfeld mit großen Wachstumschancen,“ sagt ADAC Präsident Peter Meyer.   
   
Preislich orientiert sich der ADAC Postbus unterhalb der günstigsten Angebote der Deutschen Bahn. So kostet eine einfache Fahrt von München nach Stuttgart ab 11 Euro. Die Strecke Frankfurt/Main – Dortmund gibt es ab 18 Euro, Köln – Berlin ab 28 Euro. ADAC Mitglieder erhalten zahlreiche Vorteile wie zum Beispiel kostenlose Sitzplatzreservierung oder die kostenfreie Mitnahme eines zweiten Gepäckstücks.   
   
Die über 60 ADAC Postbusse der Hersteller Scania und Van Hool verfügen über
neueste Sicherheitstechnologien wie Abstandsregelautomatik, Spurhaltesysteme, Reifendruckkontrolle und elektronische Bremssysteme. Zusätzliches Novum in der Branche: Die Busse von Van Hool sind bereits behindertengerecht und barrierefrei ausgestattet. Außerdem verfügen die Sitzplätze in den neuen ADAC Postbussen über Drei-Punkt-Gurte, womit beispielsweise auch ein sicherer Transport von Kleinkindern in Kindersitzen möglich gemacht wird.
    
Neben der Sicherheit wird in den klimatisierten Fernbussen auch der Komfort groß geschrieben: Die Fahrzeuge verfügen über bequeme, einrückbare Sitze mit großer Beinfreiheit (80 cm Sitzplatzabstand), Stromanschluss in jeder Sitzreihe sowie kostenlosen Internetzugang über WLAN. Über ein Mediacenter lassen sich unterschiedliche Audio- und Video-Angebote nutzen. Informationen zur Reise mit dem ADAC Postbus erhalten Fahrgäste per SMS, E-Mail oder online über die Website www.adac-postbus.de . Dort können Fahrten ebenso einfach gebucht werden wie in mehr als 5 000 Postfilialen und 178 ADAC-Geschäftsstellen.   
Telefonisch buchen können Fahrgäste über den Kundenservice (Tel. 0228/ 9727
2797). Möglich ist der Ticketkauf auch direkt beim Busfahrer.    

   

<<
weitere News lesen
>>
Tags
ADAC Berlin Bonn Deutsche Dortmund Euro Fahrg Halt Hool Leipzig Post Postbus Scania Strecken Stuttgart Van