Die Verkehrsminister der Länder haben sich nach der zweitägigen Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven darauf geeinigt, ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket für 49 Euro auf den Weg zu bringen. Nun muss noch die Ministerpräsidentenkonferenz zustimmen, da diese erst über eine zusätzliche Erhöhung der Regionalisierungsmittel entscheiden muss, um die Finanzierung des ÖPNV längerfristig sicherzustellen.
Dennoch hält Verkehrsminister Volker Wissing (Foto oben, © Laurence Chaperon) es für möglich, dass das Klimaticket schon im Januar angeboten werden könne.Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner werden in der Ministerpräsidentenkonferenz über die Erhöhung der Regionalisierungsmittel entscheiden.
VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff (Foto unten, © VDV) sagte dazu: „Bevor das Klimaticket Deutschland umgesetzt werden kann, braucht die Branche dringend die nötige Finanzierungssicherheit bei den Regionalisierungsmitteln und bei der Kompensation für die gestiegenen Energiekosten. Die VMK hat dazu (…) entsprechende Vereinbarungen getroffen, die wir ausdrücklich unterstützen. Nun liegt es an der Bundesregierung und an den Ministerpräsidenten, die nötigen finanziellen Zusagen zu treffen.“
Weitere News von EuroBus:
Facebook:https://www.facebook/EuroBus/
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54
Instagram: https://instagram/eurobus