(lop) Neben seinem spektakulären “Future Truck 2025“ hat Daimler bei dieser IAA auch auf dem Bus-Sektor einige Innovationen zu bieten.
Im Mittelpunkt der umfangreichen Präsentation in den Hallen 14/15 steht der Premium Reisehochdecker Travego als “Top of the Art“ in Sachen Sicherheitssysteme. Dieser Safety Coach vereint einfach alles in sich, was es momentan auf diesem Feld gibt.
In Anwesenheit von VDA-Präsident Matthias Wissmann betonte Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsvorsitzender Trucks und Busse im Daimler Board, die oberste Zielsetzung von Daimler Trucks & Buses:“Unsere Kunden sollen mit unseren Fahrzeugen Geld verdienen.“ Deshalb dreht sich bei dieser IAA viel um Kosteneffizienz und um die Gesamtbetriebskosten. Dazu hat Daimler eine sogenannte TechLane aufgebaut von Ankauf und Beschaffung über Betrieb, Service und Weiterverkauf - alles aus einer Hand.
Hartmut Schick (Foto), Leiter von Daimler Busse, konnte von einem leichten Aufwärtstrend global berichten. 2014 werde man voraussichtlich wieder wie im Vorjahr mit rund 20.200 Einheiten abschließen. Von der Kreativität des Busbereiches zeugen bei dieser IAA die Innovationen bei vielen Modellen, so Schick.
Besonders der Travego Safety Coach, aber auch der “Weltrekordbus“ Citaro (mit über 40.000 Einheiten derzeit) und der Torismo mit neuen technischen Features wie Spurassistent, Notbremssystem AEBS und zusätzlicher Motorvariante stehen auf der Innovationsliste.
4 Weltpremieren feiert Setra mit dem höchst funktionalen Setra MultiClass 400 LE Business sowie 3 neuen Mitteldecker-Varianten der ComfortClass 500.
AbonnierenSie Eurobus auf Youtube
Youtube: https://goo.gl/D1RhS3
Google+: https://goo.gl/Y4OUhW
Twitter: https://goo.gl/Hs3i54